Eine Fassadenbeschichtung dient der Substanzerhaltung einer Immobilie. Durch die Beschichtung wird die Fassade geschützt, unempfindlicher gegenüber schädlichen Witterungseinflüssen und die Optik wird verbessert.
Mit einer hochwertigen Beschichtung schützen Sie die Fassade konstant gegen Feuchtigkeit. Nässe ist einer der häufigsten Gründe für eine schadhafte Bausubstanz. Ein imprägnierender Anstrich verhindert zuverlässig, dass Feuchtigkeit in das Mauerwerk eindringen kann. Auch Algen, Moose und Flechten finden durch die imprägnierende Beschichtung keinen Halt an der Außenwand. Selbstverständlich sind Anstriche in allen gewünschten Farben möglich.
Vor dem Beginn der Sanierung analysiert der Fachmann zunächst die Fassadenoberfläche auf eventuelle Beschädigungen. Risse, Brüche und Spalten werden ausgebessert und die gesamte Fassade gründlich gereinigt und falls nötig desinfiziert.
Reinigung
der Fassade
Desinfektion
der Fassade
Abkleben
aller Fenster
Ausbesserungs-
arbeiten
Putz- und Fensterfaschen
absetzen, Unter-
schlag aufarbeiten
Fassadengestaltung,
Auftragen der Fassadenbeschichtung
Verschmutzungsunempfindliche 100%-Reinacrylat-Fassadenfarbe für hoch wetterbeständige und dauerhafte Fassadenanstriche.
Fassadenfarbe auf Siliconharzbasis für wasserabweisende und wasser- dampfdiffusionsfähige Fassadenanstriche auf allen tragfähigen Untergründen.
Einkomponentige Silikat-Fassadenfarbe ohne Biozidzusätze für hoch wasser-dampfdiffusionsfähige Anstriche auf tragfähigen, mineralischen Untergründen.
Filmschutz durch den eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Algen und Pilzbefall aufgebaut wird.
Auch Klinkerfassaden sind ständiger Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen ausgesetzt. Über die Jahre schädigt diese Feuchtigkeit der Bausubstanz und mindert die Isoliereigenschaft deutlich. Tests haben ergeben, dass schon bei einer euchtigkeit von 5% die Dämmleistung des Mauerwerks um bis zu 50% reduziert wird. Vielen Hausbesitzern ist dies nicht bewusst. Schützen Sie Ihre Fassade durch eine Hydrophobierung von DachDesign.
Wir setzen auf das Zusammenspiel zwischen Fachkompetenz und persönlicher Kommunikation. Eine erfolgreiche Sanierung ist immer auch Vertrauenssache.